Zuarina Rohschinken aus Parma

Entdecken Sie Zuarina Parma-Schinken, ein historisches Unternehmen aus Langhirano, das für seine Tradition und sein handwerkliches Können bekannt ist. Hergestellt aus ausgewähltem Fleisch und mit Sorgfalt gepökelt, bietet Zuarina Parmaschinken, ganz und ohne Knochen, einen authentischen und unverwechselbaren Geschmack.

Parmaschinken

Der Parmaschinken, dessen Name sich vom lateinischen "perexsuctum" (wörtlich: "getrocknet") ableitet, ist ein gesundes, unverfälschtes und hochwertiges Produkt.

Es werden keine Konservierungs- oder Zusatzstoffe verwendet, und das Ergebnis ist ein schmackhafter und völlig natürlicher Schinken.

Neben der Schweinekeule und dem Meersalz spielen bei der Zubereitung zwei weitere grundlegende Elemente eine Rolle: das Wetter und der Wind der duftenden Parmahügel, die sich durch eine trockene und zarte Brise auszeichnen.

Dieses Gebiet, das sich in einem sehr begrenzten Gebiet in der Provinz Parma befindet, bietet ideale klimatische Bedingungen für die natürliche Reifung, die dem Parmaschinken seine unverwechselbare Süße und seinen Geschmack verleiht.

Als g.U.-Produkt durchläuft der Parmaschinken einen strengen Herstellungsprozess, der mit einer gründlichen Prüfung und dem Anbringen der Herzogskrone endet. Dieses unverwechselbare Symbol garantiert dem Verbraucher die Vorzüglichkeit und absolute Unverfälschtheit des Produkts.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des Parma-Konsortiums: www.prosciuttodiparma.com

Die Kosten für einen ganzen rohen Schinken können je nach Qualität, Würzung und Marke stark variieren. Der Preis von Parmaschinken g.U. wird von mehreren Faktoren bestimmt:

  • Zertifizierung der g.U.: Die geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) garantiert, dass der Parmaschinken nach strengen Qualitäts- und Herkunftsvorschriften hergestellt wird. Dieser Zertifizierungsprozess verleiht dem Produkt einen Mehrwert.
  • Qualität und Tradition: Der Parmaschinken ist bekannt für seine hohe Qualität und die traditionellen Herstellungsverfahren, die angewandt werden. Dazu gehören ein langer Reifungsprozess und die ausschließliche Verwendung natürlicher Zutaten wie Meersalz.
  • Reifung: Parmaschinken mit geschützter Ursprungsbezeichnung wird oft länger gereift als andere Schinken, wie die Varianten mit 24 oder 36 Monaten Reifezeit zeigen. Die lange Reifung trägt zu einem reicheren und komplexeren Geschmack bei.

Zuarina-Schinken kann online ab 18,95 € pro kg * erworben werden.



Nutzen Sie die zahlreichen Sonderangebote, um es zu einem noch günstigeren Preis zu kaufen. * Der Preis gibt den Wert pro kg an, aber das Produkt, auf das er sich bezieht, kann nur als Ganzes gekauft werden.

Im Folgenden wird der gesamte Herstellungsprozess des Parmaschinkens g.U. in seine wichtigsten Phasen unterteilt:

  1. Isolierung: Die für die Herstellung von Parmaschinken bestimmten Schweine werden ausschließlich in 11 italienischen Regionen gezüchtet. Sie müssen bestimmten genetischen Typen angehören und strenge Anforderungen erfüllen, z. B. über 9 Monate alt sein und ein Schlachtgewicht zwischen 110,1 kg und 168,0 kg haben. Diese Schweine werden durch eine Dokumentation und eine vom Züchter angebrachte Tätowierung zertifiziert.
  2. Kühlung: Die frischen Keulen werden 24 Stunden lang in speziellen Kammern gekühlt. Durch diese Kühlung wird das Fleisch fester, was die weiteren Verarbeitungsschritte erleichtert.
  3. Zurichten: In dieser Phase wird die Keule so zugerichtet, dass sie die typische Form einer Hähnchenkeule erhält. Ein Teil des Fetts und der Schwarte wird aus ästhetischen Gründen und zur Vorbereitung des Einsalzens der Keule entfernt. Keulen mit Mängeln werden aussortiert.
  4. Salzen: Das Salzen erfolgt mit Meersalz, ohne Konservierungs- oder Zusatzstoffe. Die Keulen werden mit feuchtem und trockenem Salz behandelt und dann in Kühlräumen gelagert. Nach einer ersten Behandlung wird das restliche Salz entfernt und die Keulen werden erneut gesalzen.
  5. Ruhen: Nach dem Salzen werden die Keulen in Ruhezellen mit kontrollierten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen gelagert. So kann das Salz gleichmäßig in das Fleisch eindringen und eine gute Konservierung gewährleisten.
  6. Waschen und Trocknen: Nach der Ruhezeit werden die Schenkel gewaschen, um Salzrückstände zu entfernen, und unter natürlichen Umgebungsbedingungen oder in speziellen Trocknern getrocknet.
  7. Vorreifung: Die Schinken werden in großen Räumen mit gegenüberliegenden Fenstern aufgehängt, was eine natürliche und allmähliche Trocknung ermöglicht.
  8. Sugnatura: Ab dem fünften Monat werden die freiliegenden Muskelpartien mit Talg, einer Mischung aus Schweinefett, Salz und Pfeffer, bestrichen, um zu verhindern, dass die äußeren Teile im Vergleich zu den inneren zu schnell austrocknen.
  9. Reifung: Der Schinken wird in Kellern gelagert, wo er mindestens 12 Monate lang reift. Dieser Prozess verleiht dem Schinken seinen einzigartigen Geschmack und sein Aroma.
  10. Stanzen: Während der Reifung führen Experten Geruchsprüfungen durch, indem sie eine Knochennadel an verschiedenen Stellen des Oberschenkels einstechen, um die Qualität und den korrekten Ablauf zu beurteilen.
  11. Branding: Mindestens 14 Monate nach Beginn der Verarbeitung und nach Durchlaufen aller Qualitätskontrollen wird der Schinken mit der "Herzogskrone" gebrandmarkt, die ihn als echten Parmaschinken g.U. kennzeichnet.

Diese streng kontrollierten Schritte gewährleisten, dass jeder Parmaschinken die hohen Qualitäts- und Traditionsstandards des Konsortiums Parmaschinken(Prosciutto di Parma) erfüllt.

Um einen rohen Schinken richtig zu lagern und seinen Geschmack und seine Qualität zu erhalten, ist es wichtig, einige allgemeine Richtlinien zu beachten:

  1. Ganzer roher Schinken am Knochen:
  • Lagerungsbedingungen: Ganzer Schinken mit Knochen sollte an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort bei einer idealen Temperatur zwischen 15°C und 20°C gelagert werden. Eine Lagerung im Kühlschrank ist nicht erforderlich, solange die Umgebung feuchtigkeitsfrei ist und nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt wird.
  • Angeschnittenes Fleisch: Nach dem Anschneiden ist es ratsam, das angeschnittene Fleisch mit Frischhaltefolie oder Pergamentpapier zu bedecken, um eine Oxidation zu verhindern und das Fleisch weich zu halten. Auf diese Weise kann es mehrere Wochen gelagert werden.

2. Roher Schinken ohne Knochen:

  • Vakuumlagerung: Wenn der Schinken entbeint und vakuumverpackt ist, kann er im Kühlschrank bei einer Temperatur zwischen 4°C und 8°C gelagert werden. Unter diesen Bedingungen kann er bis zu sechs Monate haltbar sein.
  • Nach dem Öffnen: Der vakuumverpackte Schinken sollte innerhalb weniger Tage verzehrt werden. Es ist wichtig, ihn gut in Frischhaltefolie zu verpacken und in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, damit sein Geschmack erhalten bleibt.

Die historische Marke Zuarina, eine Leidenschaft, die seit über 160 Jahren andauert.

In Italien gibt es eine kleine Anzahl von Unternehmen mit absoluter Exzellenz und einer mindestens 50-jährigen Geschichte, die sich mit dem Titel "Historische Marke von nationalem Interesse" rühmen können.

Im Falle der Schinkenfabrik Zuarina begann alles im Jahr 1860 in Langhirano, einem kleinen Ort an den Hängen des Parmesaner Apennins.

Hier treffen die Wälder des Apennin auf die Meeresbrise der Versilia, die das Aroma der Pinienwälder und den Duft der Kastanienhaine aufgenommen hat und den Schinken mit einer unverwechselbaren Süße und einem unverwechselbaren Duft versieht. Die langsame und geduldige Reifung der Schinken folgt dem Rhythmus der Jahreszeiten und respektiert die Traditionen und das alte "Know-how".

Was macht einen g.U. Parmaschinken Zuarina einzigartig?

Zuarina ist eine Handwerkskunst. Nur die besten Schenkel, das richtige Salz, lange Reifung und die Erfahrung von Menschen, die ein Produkt in ein einzigartiges Erlebnis von Süße und Duft verwandeln.
Verarbeitung von Rohschinken mit der g.U. Parma

Rohmaterial

Zuarina, verarbeitet ausschließlich Keulen von schweren Schweinen, die in der Poebene geboren und gezüchtet wurden. CLAI Ein großer Teil dieser Keulen wird direkt von den Mitgliedern der Kette geliefert. Das erfahrene Personal prüft jede Keule auf Form, potentielle Ausbeute und eventuelle Mängel. Ein gutes Ausgangsmaterial ist die Voraussetzung für die Herstellung eines Qualitätsprodukts.
Salzen von Rohschinken g.U. Parma, Verarbeitungsstufen von Schinken

Eine Prise Salz und eine Menge Liebe

"Wir erhalten das Salz direkt aus den Salinen und wählen die verschiedenen Körner je nach der Art der Verarbeitung aus, die entweder von Hand oder maschinell erfolgt", erklärt Marcello Barilli, der Produktionsleiter des Betriebs. Salz ist die einzige Zutat, die dem ausgewählten italienischen Fleisch zugesetzt wird. Und es wird nur sehr wenig zugesetzt, um die sprichwörtliche Süße des Zuarina-Schinkens zu erhalten. Keine Konservierungsstoffe, keine Zusatzstoffe, nichts anderes.
Kühlräume von Zuarina, Produktionsstufen von Zuarina Parmaschinken

Die lange kalte Pause

Nach vier Wochen werden die Schinken in Vorruhezellen gelegt, um sie effektiv, aber schonend zu trocknen und Oberflächenveränderungen zu vermeiden. Von dem Moment an, in dem der Schinken in die Zelle kommt, bis zum Ende der Kaltverarbeitung vergehen etwa 120 Tage, weit mehr als vom Konsortium der g.U. Parma gefordert. Das wenige Salz, das verwendet wird, braucht mehr Zeit, um das Produkt zu verteilen, zu konservieren und zu stabilisieren. "Wir sind die Einzigen in der Branche, die diese vierwöchige Vorruhephase haben, die wir als grundlegend betrachten. Marcello Barilli, Produktionsleiter.
Organoleptische Analyse von Rohschinken aus Parma dop zuarina

Die Kunst des Savoir-faire

Die handwerkliche Sorgfalt von Zuarina verwandelt jeden Schinken in ein Meisterwerk des Geschmacks und der Tradition. Die "Sugnatura", die in reiner Handarbeit hergestellt wird, umhüllt den unbedeckten Teil der Keule, versiegelt das Fleisch und bewahrt seine Zartheit, während die Feuchtigkeit fachmännisch bewahrt wird. Während der langen Reifungsphase wird jede Keule einer Geruchsprüfung mit einer Pferdeknochennadel unterzogen, um die tiefsten Geheimnisse ihres Aromas zu erfassen. Die große Erfahrung von Zuarina ermöglicht es, einen "maßgeschneiderten" Schinken herzustellen, der nach den Wünschen des Kunden entwickelt wird.
Verarbeitung von entbeintem Parma-Dop-Rohschinken

Hochwertiges Entbeinen

Sie wird von den Meisterschinkenschneidern von Zuarina in der Fabrik von Langhirano durchgeführt. Anstelle der in der Branche üblichen Klammern werden bei Zuarina nur Seile verwendet, mit denen der Schinken optimal zugeschnitten wird. Beim "addobbo"-Format wird die Schwarte außerdem nicht überlappt, eine Aufmerksamkeit für den Kunden, der so beim Einkauf spart.

Wo und wie Zuarina Parmaschinken hergestellt wird

Finden wir es heraus mit Chefkoch Max Mariola

Scopri come ordinare

Mit Paolo Cevoli

Häufig gestellte Fragen

Versand

Im Durchschnitt kann der Verbraucher die online aufgegebene Bestellung innerhalb von 3 Tagen erhalten, was sich im Falle der Lieferung auf Inseln oder zu problematischen Zeiten des Jahres (z. B. während der besonders arbeitsreichen Weihnachtszeit oder bei Streiks, Naturkatastrophen usw.) auf 5 Tage verlängert. Unter der Woche sind die durchschnittlichen Lieferzeiten noch kürzer: In der Regel wird jede eingehende Bestellung noch am selben Tag vorbereitet und am nächsten Arbeitstag an den Kurierdienst zum Versand weitergeleitet. Trifft die Bestellung am Wochenende ein, wird sie am Montag an den Kurierdienst übergeben.

Le spedizioni degli acquisti effettuati sul sito www.clai.it sono gratuite per importi maggiori o uguali a 65 €. Per importi inferiori la spedizione ha un costo variabile in base alla regione. Maggiori info

L'ordine minimo per effettuare un acquisto è 29,90 €

Nein, wir liefern derzeit nur nach Italien, in die Republik San Marino und in die Vatikanstadt.

Die Produkte werden in spezielle Kartons gelegt und sorgfältig verpackt. Wir wickeln alle "losen" Wurstwaren, "losen" ganzen Käselaibe und Glasprodukte wie Soßen, Gläser, Weinflaschen, Öl usw. in Papier ein. Clai Alle diese Vorbereitungen für die Kisten werden von uns durchgeführt. In den wärmeren Monaten nutzen wir den Kühltransport.

Ordini online e pagamenti

Ja, ein Nutzer kann einen Kauf tätigen, indem er nur die für die Bestellung und den Versand erforderlichen Daten eingibt.

Ja, aber nur, wenn sie noch nicht versandt wurde. Andernfalls, d. h. wenn sie bereits versandt wurde, kann die Bestellung nicht storniert werden. Clai Für alle Probleme, Anfragen und/oder Bedürfnisse, verwenden Sie bitte E-Mail [email protected], um mit zu interagieren.

Sie können bezahlen mit: Kreditkarte, Pay Pal, Amazon Pay und Satispay.

Um einen Einkauf in unserem Shop zu tätigen, müssen Sie einen Mindestwert von 45 € erreichen, der Sie zu einem kostenlosen Versand berechtigt.

ClaiFür alle Probleme, Anfragen und/oder Bedürfnisse, verwenden Sie bitte E-Mail [email protected], um mit zu interagieren. Es wird empfohlen, eine Kopie der Auftragsbestätigung, den festgestellten Schaden und einige Fotos bereitzuhalten. Clai Wenn die Feststellung durch das Büro bestätigt wird, wird der Benutzer eine Rückerstattung entsprechend dem Wert des Produkts mit der Anomalie erhalten.